Hier gehts zum Spielplan 2012! [hier]
Welcher Tag könnte besser für eine Meisterfeier geeignet sein, als der 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), an dem eh ganz Deutschland mit unseren Tee-Ballern zu feiern scheint? Nach den beiden Spielen bei den Yaks aus Verl / Gütersloh, war es unseren kleinsten Keulenschwingern vermutlich vollkommen egal, was für ein Feiertag war. Für sie war es IHR Feiertag. Denn zum dritten (!) Mal in Folge konnte sich unser Nachwuchs in diesem Jahr die Meisterschaft im Tee-Ball sichern. Mit 15 zu 4 und 12 zu 0 konnte man die „tibetanischen Wasserbüffel“ letztlich verdient aber dennoch etwas überraschend deutlich besiegen.
Noch vor Spielbeginn zeigte sich Coach Kaiser ob der, zumindest körperlich, teilweise überlegenen gegnerischen Spieler etwas verunsichert. Man ging davon aus, dass die beiden Spiele mit Sicherheit keine Selbstläufer würden und man hart für den letzten noch benötigten Sieg kämpfen und all sein spielerisches Talent in die Waagschale werfen musste.
Auch die bereits im ersten Halbinning erzielten 5 Runs unseres Baseballnachwuchses konnten Kaiser nicht vollends beruhigen. Und so spornte er sein Team auch nach kleineren Fehlern an, es beim nächsten Mal besser zu machen. Doch vergaß er dabei nicht, immer wieder gelungene Aktionen, sowohl in der Defense als auch im Angriff, zu loben und die Kinder für ihre guten Leistungen zu bestätigen. Dennoch trat nach dem ersten Spiel eine Mutter der Gastgeber mit der Bitte auf ihn zu, die Sly Dogs-Kids nicht mehr so anzuschreien, da dies die Spieler der Yaks einschüchtern würde, was doch für einiges Erstaunen im Sly Dogs Dugout sorgte.
Doch schenkte man dem nicht weiter viel Beachtung, bot sich doch mit dem zweiten Spiel (Side-Toss) die Chance, endgültig den Platz an der Liga-Sonne einzig und allein für sich zu beanspruchen.
Auch hier zeigten unsere Kleinsten, dass sie in den letzten Jahren zu richtig guten Baseballern / innen heran gereift sind und offenbarten in der Verteidigung kaum Schwächen. Kein Run konnte den Gastgebern gelingen. Schnell und souverän wurden die gegnerischen Läufer ausgemacht. Im Angriff zeigte man selbst allerdings, trotz einer ca. 30-minütigen Regenunterbrechung, Spaß und Siegeswille und erzielte nach und nach 12 Punkte.
Und so beenden unsere Tee-Baller eine überragende Saison mit 18 Siegen und 2 Niederlagen und holen sich verdient die dritte Meisterschaft in Folge – und diesmal auch ohne einen einzigen H-Spieler auf dem Papier.
In der nächsten Saison treten unsere Jungs und Mädchen erstmals im s. g. Schüler-Life-Pitch an, welches eine deutliche Steigerung des Schwierigkeitsgrades bedeuten wird. Dennoch sind alle davon überzeugt, dass man auch diese Herausforderung meistern wird. Wir drücken schon jetzt alle Daumen und freuen uns auf viele weitere spannende Spiele. (bk)
Spiel 1:
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Marl Sly Dogs | 5 | 3 | 6 | 1 | 0 | 15 | 22 | 7 | ||||
Verl/Gütersloh Yaks | 3 | 1 | 0 | 0 | 1 | 4 | 4 | 7 | ||||