Video

Termine:

- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marl Sly Dogs:
- - - - - - - - - - - - - - - - - -

>> 2023 <<

1. Pringsten-BB-Camp
U10/U12/U15

28.-30.05.2023

Sommerfest und
Family & Friends Day
17.06.2023 (10:00 - 22:00 Uhr)

Sommer-BB-Camp
U10/U12/U15
31.07.-04.08.2023

2. Herbst-BB-Camp
U10/U12/U15
09-13.10.2023

30 Jahre MSD
Mai 2025

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Games

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

U10 Team
Sa. 03.06.2023
@ Witten


Witten Kaker Lakers vs
Sly Dogs U10

Game 1:
Playball: 11:00 Uhr
Game 2:
Playball:  ca. 13:00 Uhr

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

U15 Team
Sa. 03.06.2023
@ Dortmund


SG Hagen Chipmunks/
Dortmund Wanderers vs
Sly Dogs U15

Playball: 11:00 Uhr

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

BB-BZL1 (Team 2)
Sa. 03.06.2023
Jahnstadion
"Home of the Sly Dogs
"

Sly Dogs 2 vs
Lippstadt Ochmoneks


Playball: 15:00 Uhr

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

NRW-Liga (Team 1)
So. 04.06.2023
Jahnstadion
"Home of the Sly Dogs"

Marl Sly Dogs 1 vs
Dortmund Wanderers 2


Game 1:
Playball: 13:00 Uhr
Game 2:
Playball:  ca. 15:30 Uhr

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Trainingszeiten

Sommertraining

Montag:
U10/U15/SB/SBM
17:00 – 19:00 Uhr

Dienstag:
U18/SB/BB-Senioren
18:00 – 20:30 Uhr

Mittwoch:
U10/U15
17:00 – 19:00 Uhr

SB/SBM
18:00 - 20:00 Uhr

>> Ab Juli
U18/SB/BB-Senioren
19:00-20:30 Uhr

Donnerstag:
U18/SB/BB-Senioren
18:00 – 20:30 Uhr

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Wintertraining
(ab 02.11.2023)


Montag
(Halle 1):

U18/SB/BB-Senioren
20:00 – 22:00 Uhr

Dienstag (VH):
"THEORIE"
U10/U12/U15
17:30 – 18:30 Uhr
U18/SB/BB-Senioren
18:45 – 20:00 Uhr

Donnerstag
(Halle 2):

U18/SB/BB-Senioren
20:00 – 22:00 Uhr

Samstag
(Halle 2):

U10/U12/U15
11:00 – 13:00 Uhr
U18/SB/BB-Senioren
13:15 – 15:15 Uhr

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Teams 2023:

- Baseball Team 1 (BB1)
  (NRW-Liga - 3. Liga)
- Baseball Team 2 (BB2)
  (Bezirksliga)
- Baseball Jugend (U15)
- Schüler Toss-Ball (U10)
- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Fun & Tournament Teams:

- Team "Australia"
- Team "Caribbean"

- - - - - - - - - - - - - - - - - -

Teams @ Work:

- Softball (Ü15)
- Schüler Baseball (U12)
- Junioren (U18)
- School LIGA Marl/RE (SL)
- Hobby Mix Softball (SBM)
- - - - - - - - - - - - - - - - - -

26.05.2023

Wir sind auch dabei....

Hier der [Link]

DANKE für eure Unterstützung!

 

 

 

25.05.2023

Unsere Kids sagen Danke

Durch die fabelhafte Unterstützung (Zuschuss i.H.v. 1.000,00 €) der Westfalenbande konnten die Marl Sly Dogs dringend benötigtes, altersgerechtes Equipment für ihren Einsatz in Kindergärten und Grundschulen erwerben.

Hierdurch hoffen die Sly Dogs Kids, auf weitere Mitspieler und wir die Marl Sly Dogs auf zukünftige Teams.

DANKE AN DIE WESTFALENBANDE!

24.05.2023

upcoming...

Unsere nächsten Heimspiel im Jahnsatdion (Ballpark-Marl)...

13.05.2023

upcoming...

Unsere nächsten Heimspiel im Jahnsatdion (Ballpark-Marl)...

12.05.2023

04.05.2023

03.05.2023

Bewegungsoffensive 2023

>> Anmeldung ab sofort möglich, auch für einzelne Tage!

Kurzinfo: Unsere Baseball-Camps für Kinder ab 4 Jahren finden in den Ferien statt. Dabei sollen Kinder und Jugendliche spielerisch an die Sportart Baseball herangeführt werden.
Daneben soll den Kinder und Jugendliche das Verhalten und der Umgang miteinander (Gruppe) vermittelt werden.

Durch das breite Spektrum beim Baseball (u.a. Fangen, Laufen, Schlagen, Werfen und Verständnis der Regeln / Strategie) kann wirklich jedes Kind/Jugendlicher auch für sich persönlich Erfolge verbuchen. Aber eine der wichtigsten Lektionen, die wir vermitteln wollen ist, dass man nur zusammen als Team (Gruppe) etwas bewegen kann und jeder hierfür wichtig ist.

Ziel ist es aber auch, den Spaß am Sport zu vermitteln und Bewegung zu fördern. Dabei soll den Teilnehmern gezeigt werden, dass persönliche Begegnungen in der Natur, auf unserem Baseballfeld, viel schöner sind, als alleine im Kinderzimmer zu sitzen. Dadurch wird der Aufbau von neuen Freundschaften gefördert.

Unser Camp findet an den unten genannten Terminen, täglich von 10:00 Uhr und 16:00 Uhr bei schönen Wetter auf unserem Baseballplatz oder bei Regen in der oberen Sporthalle der Ernst-Immel-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 36, in 45772 Marl statt.

Unsere Ziele:
- Spaß an Bewegung im Freien, Alternativen zum PC/Handy und Spielkonsolen aufzeigen
- Neue Freundschaften entwickeln
- Bewusstsein für Vereine und das Ehrenamt schaffen
- Aufzeigen, dass es mehr gibt als nur "alleine" Zuhause vor den Geräten zu sitzen
- Neue Spieler (w/d/m) für unsere U10 (4-10 J), U12 (11-12 J), U15 (13-15J) sowie U18 (16-18J) Teams finden

02.05.2023

2. Spieltag U10-Team (29.04.):

 

 

U10 Sly Dogs zeigen Fortschritt trotz knappen Verlusts gegen Cologne Cardinals im Toss Ball.

Die U10 Sly Dogs trafen am vergangenen Wochenende auf die Cologne Cardinals im Toss Ball. Das erste Spiel verlief eher holprig, da kein richtiger Rhythmus gefunden wurde. Trotzdem kämpften die Sly Dogs bis zum Schluss, doch das Spiel ging letztendlich verloren.

Im zweiten Spiel hingegen zeigten die Sly Dogs eine starke Leistung. Es war ein spannendes Spiel bis zum letzten Inning, aber leider mussten sich die Sly Dogs knapp geschlagen geben. Dennoch gab es einige positive Entwicklungen zu verzeichnen. Insbesondere Hanna Weber an der Second Base zeigte großes Potenzial und Fortschritte in ihrem Spiel.

Die U10 Sly Dogs werden weiter hart trainieren, um sich für zukünftige Spiele zu verbessern und um wieder Siege einfahren zu können. (dn)

Spiel 1:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Marl Sly Dogs 1 2 0 0 2         5    
Cologne Cardinals 4 2 5 4 5         20    

Spiel 2:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Marl Sly Dogs 3 4 4 2 3 1 2     19    
Cologne Cardinals 6 2 3 1 2 4 2     20    

02.05.2023

2. Spieltag NRW-Liga (30.04.):

Zwei klare Niederlagen gegen ein junges engagiertes Team.

Zwar standen an diesem Heimspiel-Tag sogar zwölf Spieler zur Verfügung, aber davon sind nur vier in der NRW-LIGA als Spieler gemeldete. Die anderen waren Springer aus der Bezirksliga (u.a. drei U23 Spieler). Dabei musste man bereits zu Beginn des zweiten Spiels auf zwei Spieler verzichten, die bereits gesundheitlich angeschlagen im ersten Spiel auf dem Platz standen. Ein weiterer Ausfall kam verletzungsbedingt hinzu, so dass wir noch schnell einen BZL-Spieler zum NRWL-Spieler ummelden mussten, um das zweite Spiel zu spielen.

Was bleibt zu sagen, beim besten Baseballwetter hatten die neuen Marler Spieler Möglichkeit, durch Spielpraxis ihr Können und Wissen zu verbessern.

Resümee aus den beiden ersten Spieltagen: Die neuen und alten Spieler haben noch nicht die Form, die man am Schlag, im Angriff benötigt, um Hits zu landen und somit letztendlich „runs“ (Punkte) zu erzielen. In der Verteidigung fehlt uns aktuell noch die Geschwindigkeit die einfachen Bälle aus der Luft zu fangen, was zu viel zu vielen Hits führt. Auch werden noch zu viele Fehler (E´s) gemacht.

Erfreulich ist aber, dass alle aktuell durch dies Situation viel Lernen und die Stimmung bei den Anwesenden, die spielen wollen, sehr gut ist.

Am nächsten Sonntag muss das Team nun nach Köln reisen, mal sehen ob dies klappt …

Spiel 1:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Verl/Gütersloh Yaks 3 0 1 5 7         16 17 2
Marl Sly Dogs 1 0 1 0 2         4 3 4

Spiel 2:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Verl/Gütersloh Yaks 9 2 6 2 3         22 21 3
Marl Sly Dogs 2 1 2 0 0         5 3 7

01.05.2023

1. Spietag U15-Landesliga (29.04.):

U15 startet erfolgreich in die Saison.

Mit einem sehr knappen 12:11 gegen die Gäste aus Verl/Gütersloh sicherte man sich die ersten Punkte.

Ehrlicherweise muss man sagen, dass beide Teams ihre Stärken und Schwächen hatten. Einen klaren Sieger konnte man bei einer objektiven Sichtweise nicht wirklich erkennen.

"Am liebsten hätte ich die Kids einfach so spielen lassen, ohne Punkte… der Spaß sollte im Vordergrund stehen" so Coach Kaiser.

Wir freuen uns, dass wir auch am 06.05. wieder unserem U15-Team eine Möglichkeit bieten können, den Sport auszuüben und dies ist was zählt. Zu Gast sind dann die Ennepetal Raccoons, welche außer Konkurrenz spielen, da sie zu alte Spieler einsetzten.

Scoreboard:

 

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Verl/Gütersloh Yaks 4 4 2 1           11 0 0
Marl Sly Dogs 10 0 1 1           12 1 5

26.04.2023

1. Spieltag NRW-Liga (23.04.):

Niederlagen ohne Folgen…

Ein schöner Ausflug nach Dortmund endet zwar mit zwei Niederlagen aber die anwesenden Spieler hatten Spaß.

 - Corona Folgen sind nun sichtbar und spürbar.

Trotz eines Kaders von über 40 aktiven Spielern haben die letzten Corona-Jahre dazu geführt, dass nun bei vielen Spielern andere Aktivitäten Vorrang haben. Insbesondere, wenn es mal wieder um die goldenen Ananas in der Liga geht. 

- positive Folgen von Corona… wir haben viele neue Väter ;-)

Die NRW-Liga (sechs statt acht Teams) wie auch die beiden Landesligen (jeweils sechs statt acht Teams) sind nicht mehr voll, es fehlen Teams. So wird es in diesen Ligen keine Absteiger geben. Aus den Landesligen wollten in diesem Jahr keine Teams aufsteigen und somit steht bereits jetzt fest, dass man, bei welchen Ergebnissen auch immer nicht absteigen kann. Wenn wir wollen, spielen wir auch in der Saison 2024 in der NRW-Liga (3. Liga).

Um in der 2. Bundesliga mitzuspielen, fehlen uns nicht nur aktuell die spielerischen Qualitäten, vielmehr sind wir auch nicht bereit, die hierfür benötigten finanziellen Mittel aufzuwenden. 

Somit steht bereits jetzt fest, dass wir keine Ambitionen auf einen Aufstieg haben. Die Bonn Capitals 3 und die Cologne Cardinals 3 nicht aufteigen können, weil sie bereits jeweils ein Team in der 1. und 2. Bundesliga haben. Die Dortmund Wanderers 2 können nach dem freiwilligen Abstieg des ersten Teams aus der 1. Bundeliga aktuell nicht aufsteigen, wenn das erste Team nicht wieder in die 1. Bundesliga zurückkehrt. Ggf. sind die Ratingen Goose-Necks, als Absteiger aus der 2. Bundesliga ambitioniert oder die Verl/Gütersloh Yaks.

Wir nutzen somit alle Spiele der NRW-Liga 2023 als Trainingsplattform für alle Spieler, egal ob erfahren oder Neuling.

Somit hoffen wir, am Ende der Saison wenigsten gutes Training gehabt zu haben, dabei spielen die Ergebnisse keine Rolle.

Spiel 1:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Marl Sly Dogs 0 0 0 0 2 0 0     1 4 2
Dortmund Wanderers 0 4 0 2 0 4  /      10 6 0

Spiel 2:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Marl Sly Dogs 0 0 0 0 0 0 0     0 3 2
Dortmund Wanderers 0 1 0 0 2 2  /      5 5 4

25.04.2023

1. Spieltag U10-Team (22.04.):

Bei bestem Wetter konnte die U10 die Saison im heimischen Jahnstadion mit zwei Siegen gegen die Goose Necks aus Ratingen die Saison eröffnen.

Es wurde deutlich, dass die junge Mannschaft viel gelernt hat und gutes Spielverständnis aufgebaut hat. Schöne Spielzüge waren auf beiden Seiten zu erkennen, aber auch hier und da kleine Unkonzentriertheiten, welche den Gegnern und unserem Team Punkte geschenkt haben.
Dennoch haben die Mädchen und Jungs der Sly Dogs am Ende beide Spiele am Tag für sich entschieden. Aber alle hatte Spaß!

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Das erste Spiel konnte nach 4,5 Innings mit 23:13 für die Slydogs gewertet werden.
Im zweiten Spiel gab es ein erneut ein 23:13 Ergebnis nach 4,66 Innings für unsere Kleinsten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und das Trainerteam Michelle und Kilian für diesen erfolgreichen ersten Liga 2023 Tag. (sg)

Spiel 1:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Ratingen Goose-Necks 3 5 0 5 0         13 13  
Marl Sly Dogs 6 3 5 6 3         23 26  

Spiel 2:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Ratingen Goose-Necks 0 1 5 2 5         13 10  
Marl Sly Dogs 5 2 5 7 4         23 15  

25.04.2023

upcoming...

Unsere nächsten Heimspiel im Jahnsatdion (Ballpark-Marl)...

18.04.2023

3. Spieltag BZL-Team (16.04.):

Netter Ausflug nach Verl…

Mit 15 Spielern sind die Marl Sly Dogs nach Verl gereist, es wurde viel gewechselt (alle Spieler wurden eingesetzt) und ausprobiert. Neue Spieler durften Spielpraxis über das gesamte Spiel sammeln und auch im Bereich Pitching wurde getestet. Dabei wurden eine Pitcherin und drei Pitcher eingesetzt.

„Das Ergebnis ist gerecht und wir bedanken uns bei Verl für einen schönen Tag“, so der Marler Coach Damian Kaiser. „Für uns war das Heranführen neuer Spieler und das Sammeln von Spielpraxis an diesem Tag das Wichtigste. Dabei konnten wir auf beiden Seiten gute Spielzüge sehen.“

Bis zum sechsten Inning haben die Sly Dogs insbesondere im Bereich Pitching einiges ausprobiert, bevor es dann zum Einsatz eines routinierten Pitchers kam. „Dies hatte genau das zur Folge, was wir vermeiden wollten, drei gegnerische Schlagmänner, drei K´s (strike outs) und das Feld schaute bewegungslos zu“, so Kaiser. „Klar ist gerade das Pitching in der BZL ausschlaggebend für den Erfolg, aber wir wollen, dass die Feldspieler lernen, out´s zu erzielen, sich richtig zu bewegen, Entscheidungen richtig zu treffen und nicht nur das Spiel vom Pitcher abhängig zu machen.
Wir müssen die Lücke (Spielverständnis, Leistung uvm.) zwischen Team 1 und Team 2 kleiner machen, hierfür müssen auch mal die aktuell noch schwächere Spieler mehr Praxis (Spielzeit) bekommen. Aus Fehlern lernen und sich durch viele Einsätze verbessern.“

Spieler im Kader: Balow Andrew, Kaiser Damian, Kaiser Simon Maxim, Kaldeweide Lennart, Lüer Kilian, Morales Pena Antonio, Paulino Pena Enyer Manuel, Pilkewicz Michelle, Podlesch Mario, Schindler Tim, Seibt Jerome, Sosa Castillo Edwin René, Suriel Vasquez Walkaris Antonio, Syska Vincent und Thörner-Klein Maverick

Am 13.05.2023 geht es für das BZL-Team beim Heimspiel gegen die Wanderers 4 aus Dortmund weiter. Damit endet bereits die erste Runde gegen die Teams aus der BZL 1, zwei weitere folgen aber noch.

Scoreboard:

 

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Marl Sly Dogs 2 0 3 1 1 0 0 0     5 5 2
Verl/GT Yaks 2 4 3 0 2 3 0  /      12 5 5

18.04.2023

upcoming...

Unsere nächsten Heimspiel im Jahnsatdion (Ballpark-Marl)...

12.04.2023

Du bist zwischen 4 und 15 Jahren?

Deine Eltern haben genug davon dass Du nur von der Konsole sitzt?

Fehlt Ihren Kindern Bewegung? Sind die Augen schon viereckig?

Wir haben die Lösung!

Unser U10/U12 & U15 Baseball-Trainings-Camp welches heute begonnen hat.

>> Auch für Kurzentschlossene. Ein paar Plätze sind noch frei!

Laufen, werfen, fangen und schlagen (nicht die Anderen, den Ball mit dem Baseballschläger)!

>> Spaß und Freunde offline finden!

Hier die Lösung:

Unser 2. Ostern Baseball-Trainings-Camp findet zwischen dem 12. und 14.04.23 Täglich von 10:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Entweder im Jahnstadion (Ballpark Marl) bzw. bei schlechtem Wetter (wie Aktuell) in der daneben liegenden Sporthalle der Ernst-Immel-Realschule.

Natürlich sorgen wir für Pausen-Snacks (Obst), Mittagessen und Getränke.

>> Anmeldung auch für einzelne Tage möglich!

Erfahrene Trainer zeigen dir die ersten Schritte in einer der weltweit populärsten Sportart.

Alle Infos findest Du [hier]

Tipp: Holt euch doch einen Gutschein für diese Camp im Wert von 30,00 € - Einfach per Email Anfordern!

Und wenn du nur an einzelnen Tagen kannst, ist es kein Grund an diesen Tagen nicht zu kommen

Anmeldung auch per Email oder per WhatsApp. (0172/2813987 od. 0175/9309260)

08.04.2023

06.04.2023

Sie benötigen noch etwas Kleines für Ostern?

Wir haben die Lösung: Viel Spaß und Bewegung für wenig Geld!

Ihr Kind weiß nicht, was es machen soll? Die Augen sind viereckig und ihr Stromzähler glüht…

Dann verschenken sie drei Tage Spaß und Bewegung.

Spielerische Heranführung an die Sportart Baseball, Erlebnisse in einer Gruppe von echten Menschen, etwas zusammen erleben und SPAß haben, dies sind unsere Ziele für dieses Camp.

Eine Alternative zum digitalen Gefängnis…

Natürlich sorgen wir für Pausen-Snacks (Obst), Mittagessen und Getränke.

Alle Infos hier.

Tipp: Holt euch doch einen Gutschein für diese Camp im Wert von 30,00 € - Einfach per Email Anfordern! [hier]

 

03.04.2023

Die Marl Sly Dogs und die Westfalenbande erneuern ihre bereits seit 2013 bestehende Partnerschaft.

Nachdem in den letzten Jahren die Kooperation nicht zuletzt auch aufgrund der starken Einschränkungen durch Corona etwas eingeschlafen war, soll die gemeinsame Nachwuchsförderung nun wieder mit der alten Intensität aufgenommen werden.
Damian Kaiser, Abteilungsleiter Baseball und Softball des 1. Marler Baseball- & Softballverein Marl Sly Dogs e.V.  und Stefan Fechtig, Koordinator der Westfalenbande, unterzeichneten in der vergangenen Woche die diesjährige Partnervereinbarung.

Die Westfalenbande unterstützt als Organisation der Nixdorf Sport- und Jugendstiftung die jungen Baseballer und stellt neben den vielen Camps und Turnierangeboten u.a. Ausbildungsequipment und professionelles Personal für die Arbeit vor Ort im Verein zur Verfügung. Gemeinsam sollen vor allem Aktionen in Kindergärten und Schulen sowie Baseballcamps vor Ort durchgeführt werden.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und hoffentlich viele, gemeinsame Aktionen!
 

02.04.2023

2. Spieltag BZL-Team (02.04.):

Testphase und Findungsprozess zeigen Licht und Schatten, welche sich im Ergebnis widerspiegeln.

Das Spiel wurde mit 12:16 verloren.

Auch das zweite Saisonspiel wurde leider verloren, dabei kann dem netten "Scorer" gedankt werden, dass die Anzahl der Feldfehler auf Marler Seite nur bei insgesamt drei liegt...
Bereits im ersten Inning hätte er zwei bis drei mehr vergeben können. Durch diese Aktionen konnten die Gäste bereits fünf ihrer 16 Punkte erzielen. Durch Wechsel im Feld und Auswechslungen während der weiteren Innings konnten die Marler die Spielweise stabilisieren und die Gäste sowohl taktisch wie auch spielerisch (u.a. DP´s) immer mehr in Bedrängnis bringen. Leider haben wir viel zu viele Punkte auf Base gelassen. 14 LOB, zwei Mal sogar alle Bases besetzt, hier müssen wir uns steigern.

Aber auch die Ausbeute am Schlag muss deutlich verbessert werden, eine Steigerung zum ersten Spiel ist erkennbar, reicht aber noch nicht aus.

Bei 45 PA (Plate Appearance) konnten unsere Spieler nur 25 Mal (55,6 %) das erste Base erreichen, dies resultierte dann am Ende in 12 Runs (Punkten), 48% derer, die die erste Base erreicht haben bzw. 26,7 % aller, die an den Schlag gingen. (9 * 1B, 13 * BB, 1* IBB, 2* HBP und leider 14* K)

Die Gäste hatten eine deutlich bessere Ausbeute. Bei 51 PA haben 34 Spieler (66,67 %) das erste Base erreicht. Hieraus resultierten am Ende 16 Gegenpunkte, 47 % derer, die die erste Base erreicht haben bzw. 31,37 % aller, die an den Schlag gingen. (14 * 1B, 3 * 2B, 1 * 3B, 1 * HR, 9 * BB, 3 * IBB, 3 E´s (Marl) und 4 * K)

Spieler im Kader: Becker Jörg, Fechtner Marcus, Kaiser Damian, Kaldeweide Lennart, Lüer Kilian, Paulino Pena Enyer Manuel, Pilkewicz Michelle, Podlesch Mario, Schindler Tim, Seibt Jerome, Sosa Castillo Edwin René, Suriel Vasquez Walkaris Antonio, Thörner-Klein Maverick und Widder Marc

>> In den beiden ersten Spielen wurden bereits 19 Spieler eingesetzt.

Nun geht es erstmals in die Osterpause... 
Am 16.04. geht es dann im dritten Spiel des BZL-Team erstmals in dieser Saison zu einem Auswärtsspiel. Wir freuen uns auf das Spiel bei den Gütersloh/Verl Yaks.

Doch zuvor wird am 14.04. die Players Night im Murpheys am 14.04. gefeiert.

Scoreboard:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Mavericks Rheine 5 2 1 0 2 4 2     16 19 0
Marl Sly Dogs 2 2 0 0 1 0 3 6     12 9 3

 

 

27.03.2023

1. Spieltag BZL-Team (25.03.):

Solider Auftakt der BZL Saison 2023

>> Erster Spieltag 2023 in Marl, der erste in ganzen Verband (BSVNRW).

Gute Stimmung, gute Aktionen, unerwartet gutes Wetter und ausbaufähiges Ergebnis. So könnte man das Spiel kurz und knapp beschreiben, denn am Ende siegten die Gäste aus Lippstadt mit 17 zu 8.

Ein sehr faires und in freundschaftlicher Atmosphäre ausgetragenes Spiel, in dem der, der mehr gewagt hat, mehr gerannt ist und das nötige Glück hatte, zu Recht gewonnen hat.

Die Angst etwas falsch zu machen (z.B. Überwürfe, dann wurde lieber gar nicht geworfen) oder das der Ball über einen hinweg fliegt, sorgte auf Marler Seite (unsere Outfielder standen sehr oft zu tief) zur nicht Erreichung von in die Luft geschlagenen Bällen (Fly Balls) und einer sehr zurückhaltenden Spielweise in der Verteidigung. Diese zurückhaltende Unterstützung der Pitcher sorgte für viele gegnerische Schlagversuche und belastete die Marler Pitcher.

Dies kann man auch an der sehr hohen Anzahl der gegnerischen 1B-Base Hits (17!), 4* 2B (zwei Base Hits) und 2* 3B (drei Base Hits) erkennen.   Aber lässt man in nur sieben (7) Innings so oft (54 AB) einen Gegner an den Schlag, resultierten daraus viele Gegenpunkte. 

Unserem ersten Pitcher traten in fünf Innings 39 (BF) Gäste entgegen und konnten dabei folgende Ausbeute erzielen: 12 Runs (Gegenpunkte), 14* 1B, 4*2B, 3*BB, 1=IBB und 4* K.
den zweiten Pitcher 15 (BF) Gäste in zwei Innings mit fünf Runs (Gegenpunkte), 4* 1B, 2* 3B, 1* BB und 4*K.

Die sechs angezeigten Feldfehler generierten insgesamt fünf Gegenpunkte. Ohne die Fehler wäre das Ergebnis etwas knapper aber immer noch nicht zu unseren Gunsten ausgefallen.  

Was an Zurückhaltung in der Verteidigung zu viel war, fehlte im Angriff. Man hat kaum auf den richtigen Ball gewartet, sofort versucht Hits zu erzielen. Was entweder an der Qualität des Schlags mangelte oder durch enormen Einsatz und sehr hohes Risiko der Gäste dennoch unterbunden wurde.

Hierbei konnten wir sehr schöne Catches aus vollem Lauf mit vollem Einsatz sehen. Unnötige "Steal"-Versuche erschwerten die Angriffsbemühungen zusätzlich.

Somit konnten am Ende nur die Marler Spieler nur 36 Mal an den Schlag gehen (30 BF erster Pitcher in sechs Innings: 7 Runs (Punkte), 2*1B, 1*3B 1* HR, 5* BB und 2* K und 6 BF im siebten Inning: 1 Run (Punkt), 1* 1B, 1* 2B und 1* BB). Infolge der vier E´s der Gäste konnte Marl drei Punkte erzielen.

Nun wissen wir bereits sehr früh, woran wir vor den nächsten Spielen arbeiten müssen.

Im Vergleich waren wir am Schlag deutlich schlechter. 4,5 Schlagmänner für einen Punkt, unsere Gäste aus Lippstadt haben dafür nur 3,2 Schlagmänner benötigt. In der Verteidigung konnten wir unsere Innings erst nach 7,7 Gäste-Schlagmännern beenden, Lippstadt hingegen nach 5,1 unserer Schlagmänner.

Mehr Selbstvertrauen und Risiko in der Verteidigung, gepaart mit mehr Gelassenheit und Zeit im Angriff sollten zukünftig positive Ergebnisse ermöglichen.

Spieler im Kader: Balow Andrew, Becker Jörg, Fechtner Marcus, Kaiser Damian, Kaiser Simon Maxim, Lüer Kilian, Pichardo Juan Gabriel Lopez, Pilkewicz Michelle, Polanco Jesu, Seibt Jerome, Thörner-Klein Maverick und Uphues Dirk.

Scoreboard:

Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Lippstadt Ochmoneks 3 4 0 5 0 2 3     17 24 4
Marl Sly Dogs 2 1 0 0 3 3 0 1     8 4 6

 

 

21.03.2023

Heimspielplakate der BZL1, Marl Sly Dogs Team 2, Saison 2023:

Spielplan BZL-Liga 2023 (Alles Spiele 2023)

21.03.2023

Heimspielplakate der U15 Landesliga-Baseball, Saison 2023:

Spielplan U15-Team 2023 (Alle Spiele 2023)

21.03.2023

Heimspielplakate der U10 NRW-Toss-Ball-Liga, Saison 2023:

Spielplan U10-Team 2023 (Alles Spiele 2023)

20.03.2023

Home of the Sly Dogs - aus dem Winterschlaf erwacht
Ab heute gehen die Teams der Marl Sly Dogs wieder aufs Feld der Träume.

Mit dem heutigen Montag ist die Hallenzeit vorbei und unser Training findet wieder im Jahnstadion (Otto-Hue-Str., 45772 Marl) statt.

Für alle nochmals zur Erinnerung hier unsere Trainingszeiten.

U10/U12 Mo. & Mi. 17:00 – 19:00 Uhr

U15: Mo. & Mi. 17:00 – 19:00 Uhr

U18: Di. & Do.: 18:00 – 20:00 Uhr (bis zum 23.03. 17:30 – dunkel)

Senioren: Di. & Do.: 18:00 – 20:00 Uhr (bis zum 23.03. 17:30 – dunkel)

Softball & Softballmix (ab 15J): Mo.: 17:00 - 19:00 Uhr, Mi.: 18:00 – 20:00 Uhr

Zu allen Trainingseinheiten sind neue Spieler und „Schnuppergäste“ jederzeit willkommen. Die Trainerinnen und Trainer freuen sich über jedes neue Gesicht.

>> Der beste Zeitpunkt um bei uns einzusteigen, ist jetzt! - Somit ist die Chance sehr groß, bereits in der  2023 Saison ein Teil des Teams zu sein.

Wir freuen uns auf dich!

20.03.2023

Am kommenden Wochenende startet der Spielbetrieb im Jahnstadion Marl.

>> Mögen die Spiele beginnen…

Beim Opening Day 2023, am Samstag, den 25.03.23 (ab 14:00 Uhr), trifft unser Bezirksliga-Senioren-Team 2 auf die Nachbarn aus der Kultserie „Alf“ aus Lippstadt.

Die Ochmoneks sind langjähriger Begleiter der Marl Sly Dogs, unzählige Spiele in verschiedenen Klassen hat man gegeneinander gespielt. Die bereits 1988 gegründeten Ochmoneks spielten in den ersten Jahren noch in anderen Ligen, erst später, mit dem Wegfall von Teams und Ligen (Wegfall von Kreisligen und der Zusammenlegung von Bezirksligen) traf man aufeinander. Die frühere Rivalität entwickelte sich zur einer Vereinsfreundschaft, deshalb steht der Spaß beim gemeinsamen ausüben unserer Sportart im Vordergrund. Aber natürlich will jedes Team gewinnen. Aber auch wenn nicht, ist es heute nicht mehr schlimm….

Wir freuen uns auf die Ochmoneks und hoffen auf ein schönes, spannendes Spiel.

Wie jedes Jahr steht auch in diesem Jahr wieder das Cateringteam zur Verfügung und sorgt für das leibliche Wohl für alle Zuschauer. Und nicht vergessen, auch in diesem Jahr ist der Eintritt zwar frei aber dennoch unbezahlbar.
Danke!

17.03.2023

Am Sonntag wird es wieder karibisch – vierte Caribean Night im Jahnstadion Marl

MEGA kurzfristige Terminansetzung, aber wer kann es schaffen, wenn nicht wir!

Bereits zum vierten Mal (2017/2018/2019 & 2023) richten die Marl Sly Dogs die Caribean Night im Marler Jahnstadion aus.

Teilnehmen werden Spieler aus ganz Deutschland, die ursprünglich aus der Dominikanischen Republik und aus Kuba nach Deutschland gekommen sind und hier in den unterschiedlichsten Baseballvereinen spielen.

Bei – hoffentlich – fast sommerlichen Temperaturen, zumindest versprechen die Wetterprognosen bis zu 17 Grad am Sonntag, werden die Teams zwei Spiele absolvieren.

Für Unterhaltung ist neben dem Sport durch karibische Musik gesorgt, darüber hinaus erwartet das Catering-Team der Marl Sly Dogs die Gäste mit kühlen Getränken und leckerem vom Grill.

Der Eintritt ist wie immer kostenlos.

Spielbeginn ist am Sonntag um 11:00 Uhr & ca. 14:30 Uhr

16.03.2023

Wir sind bereits ab 9:30 Uhr für Euch vor Ort!

FREI FÜR ALLE!!!!

Gutscheine für unser Baseballcamp (U10/U12 und U15) in den Osterferien können bei Interresse abgeholt werden.

Einfacher mal Baseball zu testen geht es nicht! Eltern können Shoppen, Kinder/Jugendliche haben Spaß beim Baseball!

16.03.2023

Nachtrag: 05. März 2022

Die U10 der Marl Sly Dogs ist Meister der Winterliga 2023

An zwei Spieltagen trat unsere U10 Mannschaft in der Fielders Choice Winterliga an. Souverän gewannen sie insgesamt neun (9) von dreizehn (13) Spielen, darunter zwei (2) Unentschieden.

Am Sonntag den 05.03.2023 durfte sich unser U10 Team in Wuppertal zum Minors Meister der Winterliga 2023 küren lassen.

Neben einem Pokal für das Vereinsheim und Goldmedaillen brachten die Kinder wertvolle Team- und Spielerfahrungen mit nach Hause und sind motiviert, auch für die Sommer Saison an ihrem guten Lauf anzuknüpfen.

Gratulation an die Kinder und an das Trainerteam Michelle und Kilian. (sg)

 

28.02.2023

Nach dem Camp ist vor dem Camp!

>>> Save the date!

Auf der Suche nach Angeboten für Ihr Kind (U10/U12 & U15) in den Osterferien? Etwas Bewegung? Wir haben da etwas...
Anmeldung ab sofort möglich! [hier]

Jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr können im Jahnstadion bzw bei schlechtem Wetter in der daneben liegenden Sporthalle der Ernst-Immel-Realschule, die ersten Schritte im Laufen, Werfen, Fangen unternommen werden.

Du bist zwischen 10 und 15 Jahren?

Du willst eine Sportart machen, die nicht jeder macht? Oder dich einfach mal von der Masse absetzen und kein Fußball oder Chearleading machen?

Dann komme doch zu uns.

Erfahrene Trainer zeigen dir die ersten Schritte in einer der weltweit populärsten Sportart.

Und für dein leibliches Wohl ist auch gesorgt…

Interesse? Dann melde dich oben über den Link an.
Und wenn du nur an einzelnen Tagen kannst, ist es kein Grund an diesen Tagen nicht zu kommen