News
Video
Termine:
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marl Sly Dogs:
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
>> 2025 <<
FFD 2025
(Sa.: 05.07.2025)
30 Jahre MSD
(Sa.: 23.08.2025)
Weihnachtsfeier
(Sa.:13.12.2025)
>> 2026 <<
JHV 2026
(Mi. 25.03.2026)
Ab 19:00 Uhr
FFD 2026
(Sa. 18.07.2026)
Weihnachtsfeier
(Sa.: 12.12.2026)
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Games
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
U10 Marl Sly Dogs
(Toss I)
Do. 01.05.25
@ Paderborn
Untouchables vs
MSD U10
Game 1: 11:00 Uhr
Game 2: 12:30 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marl Sly Cats
(SB LL I)
Do. 01.05.25
@ Paderborn
Untouchables vs
MSC
Game 1: 15:00 Uhr
Game 2: 16:30 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marl Sly Dogs II
(BB BZL I)
Sa. 03.05.25
@ Ballpark Marl
(Jahnstadion Marl)
MSD 2 vs
Ratingen Goose-Necks 2
Playball: 12:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marl Sly Dogs I
(BB LL I)
Sa. 03.05.25
@ Ballpark Marl
(Jahnstadion Marl)
MSD 1 vs
Lippstadt Ochmoneks
Playball: 16:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marl U12
(BB LL I)
So. 04.05.25
@ Hagen
Chipmunks vs
MSD U12
Game 1: 10:00 Uhr
Game 2: 12:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Trainingszeiten
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sommertraining
Montag:
- U06 / U10 / U12
17:00 – 19:00 Uhr
- SB/SBM
17:00 - 19:00 Uhr
Dienstag:
U15/U18/
& BB-Senioren
17:18 – 20:00 Uhr
Mittwoch:
>> nach Absprache
Batting-Cage
18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag:
U06 / U10 / U12
SM/SBM
17:00 – 19:00 Uhr
U15/U18/
& BB-Senioren
18:00 – 20:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wintertraining
(ab 03.11.2025)
Montag (ab 03.11.25)
(Halle 1):
U18/SB/BB-Senioren
20:00 – 22:00 Uhr
Dienstag (VH):
"THEORIE"
U10/U12/U15
17:30 – 19:00 Uhr
U18/SB/BB-Senioren
19:00 – 20:30 Uhr
Donnerstag
(Halle 2):
U18/SB/BB-Senioren
19:30 – 22:00 Uhr
Samstag
(Halle 1):
U06 / U10
09:30 – 12:00 Uhr
Samstag
(Halle 2):
U12 / U15
9:30 – 12:00 Uhr
Pichter bis 12:30 Uhr
U18/SB/BB-Senioren
13:15 – 15:15 Uhr
Sonntag alle zwei
Wochen (gerade KW)
(Halle 2):
U06 / U10 /U12 / U15
14:00 – 16:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Teams 2025:
- Baseball Team 1 (BB1)
(Landesliga 1)
- Baseball Team 2 (BB2)
(Bezirksliga 1)
- Softball (Ü15)
- Schüler (U12)
- Kinder (U10)
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fun & Tournament Teams:
- Team "Australia"
- Team "Caribbean"
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Teams @ Work:
- Jugend (U15)
- Junioren (U18)
- School LIGA Marl/RE (SL)
- Hobby Mix Softball (SBM)
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
------------ Saison 2017 ------------
11. Spieltag (16.07.):

9:0 Sieg gegen Aachen…
Kommunikationsprobleme innerhalb des Vereines aus Aachen sorgten am letzten Spieltag des Junioren-Teams für einen suboptimalen Abschluss der Saison 2017.
>> Somit konnten alle drei Spiele in diesem Jahr gegen Aachen gewonnen werden (38:05 , 24:04 und 09:00).
Es war alles angerichtet, das Spielfeld vorbereitet, der Grill angeheizt und unsere Spieler bereit. Doch es fehlte der Gegner.
Als Trainer Damian Kaiser 30 Minuten vor Spielbeginn in Aachen nachfragte wurde es klar, was man bereits vermutete, Aachen würde nicht antreten.
Auf Aachener Seite stand dies wohl schon länger fest, leider ist diese Information durch Kommunikationsprobleme innerhalb des Aachener Vereines nicht bis nach Marl durchgedrungen. Egal.


Danke an das Catering-Team welches für uns dagewesen ist. Danke an alle Marler Spieler die gerne mit Simon Maxim Kaiser sein letztes Junioren-Spiel für die nächsten zehn Monate gespielt hätten. - Etwas schade ist, dass man deshalb auf den Einsatz von Simon Maxim Kaiser als Pitcher in der NRW-Liga am Vortag zu Gunsten des Junioren-Spieltags verzichtet hat.
Wir wünschen Simon Maxim Kaiser im Land des Baseball eine tolle Zeit, gutes Training und vor allem viel Erfolg mit dem High School & Travel-Team. Bis zum nächsten Jahr!
Aber auch allen Marler-Junioren wünschen wir einen tollen Sommer! Danach beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2018!
Play Ball, have FUN!
10 Spieltag (08.07.):
NO Play!
9. Spieltag (24.06.):
Auswärtsniederlage in Wesseling!
Mit einer absoluten Rumpftruppe musste man die Fahrt nach Wesseling antreten. Viele Stammkräfte waren verhindert, angefangen vom Headcoach der seinen Stellv schicken musste, musste auf vielen Positionen improvisiert werden.
Dabei griff man zum Teil sogar auf sehr junge Jugend-Spieler zurück um irgendwie neun Spieler zusammen zu bekommen (Danke dafür an Fabian, der seinen Job für sein Alter absolut zufriedenstellend erledigt hat).
Man startete also unter sehr mäßigen Voraussetzungen... und dafür gestaltete sich der Beginn des Spiels doch überraschend positiv. 0:0 hieß es nach dem ersten Inning, und im zweiten konnte man einen Punkt verbuchen.
Die Freude währte jedoch nur kurz, denn was nun folgte war eine absolute Katastrophe. Man kassierte 8 Punkte. Teilweise dem guten Hitting der Vermins geschuldet, teilweise aufgrund von absolut unverständlichen Unkonzentriertheiten des eigenen Teams und man hat es der Hitting freundlichen Einstellung der Scorerin zu verdanken, dass die Defense Leistung der Sly Dogs nicht jetzt schon zu einem Errorfestival verkommen ist.
Nach nur 2 Innings also schon vollkommen demotiviert, schaffte man es die nächsten 3 Innings jedoch ein ebenbürtiger Gegner zu sein. Nur unwesentlich schlechter als der Gegner in dieser Phase, konnte man defensiv wie offensiv teilweise ansprechende Leistungen zeigen. Nicht unerwähnt lassen sollte man hierbei den, zugegebenermaßen durch einen Error begünstigten, Inside the Park Homerun unseres Catchers Leon, sowie ein sehr schön erlaufenes Fly Out unseres Centerfielders Noah. - So viel zu den positiven Aspekten.
Kommen wir nun zu dem aus Sly Dogs Sicht sicherlich unschönen 6. Inning, das zugleich das letzte Inning des Spiels werden sollte. Nachdem man in der Offensive selbst keine Punkte erzielen konnte, brach unsere Defensive komplett zusammen. Die zum vierten Inning auf den Mound gewechselte und ihre Sache dort sehr solide machende Michelle wurde nun vom Feld sträflich alleine gelassen. Alleine 4 gescorte Errors in diesem einen Inning lassen erahnen, wie es um unsere Defense bestellt war. 7 Punkte kassierend wurde das Spiel dann auch durch Mercy-Rule beendet.
Fazit: Ein am Ende viel klareres Ergebnis als es hätte sein müssen. Die sympathischen Gastgeber aus Wesseling waren am Ende zwar ein wenig besser und es ist eine leistungsgerechte Niederlage, diese hätte aber bei weitem nicht so hoch ausfallen müssen! 7 Hits gegen starke gegnerische Pitcher sind dabei mit Sicherheit ein Lichtblick. Arbeiten muss man hingegen am Abstellen der vielen Errors, die einem die Freude am Spiel doch arg nehmen können. Bleibt dem Gegner für den Rest der Saison alles Gute zu wünschen und wir müssen mit Blick auf die kommenden Aufgaben an unseren eigenen Defiziten arbeiten. (CW)
Scoreboard
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Marl Sly Dogs | 0 | 1 | 2 | 0 | 1 | 0 | 4 | 7 | 5 | |||
Wesseling Vermins | 0 | 8 | 3 | 0 | 3 | 7 | 21 | 20 | 4 |
8. Spieltag (18.06.)
Auswärtssieg der Junioren.
Beim besten Wetter reiste man nach Aachen (eigentlich Bad Aachen), der auf Wunsch der Gastgeber kurzfristig verlegte Termin wurde dankender Weise auf unsere Bitte zusätzlich zeitlich von 15:00 Uhr auf 12:00 Uhr vorverlegt. Danke hierfür!
Zwei fast gleiche Teams trafen aufeinander, dabei stellten beide Teams jeweils ein sehr junges Junioren Team. Auf beiden Seiten wurden über 50% Jugend-Spieler eingesetzt.
>>> „Pitching entschied das Spiel“
Unser Team startete gut ins Spiel und konnte umgehend drei Runs verbuchen. In der Verteidigung hatte man anfänglich etwas Probleme. Unser Pitcher konnte die gewünschte „Strike zone“ nicht auf Anhieb finden, „Base on Balls“ sowie die beiden Hits des Spieles waren die Folge.
Ab dem siebten Schlagmann wusste unser Pitcher Simon Maxim Kaiser was der Ump sehen wollte.
Sieben „K“ später, nach insgesamt drei Innings und 16 gegnerischen Schlagmännern war der Arbeitstag beendet. Aachen konnte zwar das erste Inning mir 04:03 gewinnen, jedoch gewann unser Team das zweite Inning mit 14:00 (04:17) und das dritte mit 07:00 zum vorzeitigem Spielende beim Stand von 04:24 (Mercy-Rule nach3 Innings, 1:50 h Spielzeit). Die mitgereisten Jugend-Spieler zeigten eine sehr gute Leistung.
Bei freundschaftlicher Atmosphäre zeigten beiden Teams gute Spielzüge, aber auch Verbesserungspotential.
>> Relation Fahrzeit (4 Std. Hin- & Rückfahrt) zu Spielzeit (1:50 Std.) ist leider etwas störend… Aber in unserer Sportart an der Tagesordnung.
Am 16.07. sehen die Teams sich in Marl zum letzten Mal in diese Saison wieder. Dabei ist es das letzte Heimspiel der Saison 2017 für unser Team und für Simon Maxim Kaiser der letzte Einsatz für die kommenden 11 Monate für die Marl Sly Dogs. Ab August wird Simon Maxim Kaiser in Texas eine High School besuchen und für deren Team spielen.
Scoreboard



Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Marl Sly Dogs | 3 | 14 | 7 | Â | Â | 24 | 8 | 0 | ||||
Aachen Greyhounds | 4 | 0 | 0 | 4 | 2 | 6 |





7. Spieltag (28.05.):
12:01 Sieg gegen Tabellenführer!
Eigentlich wollte man das Spiel aufgrund der Wetterlage am Sonntagmorgen absagen…  Das gegnerische Team wollte aber anreisen…
Das Wetter wurde stündlich besser und zum Spielbeginn präsentierte sich der Mai von seiner besten Seite.
Zwar standen auf Marler Seite alle Pitcher zu Verfügung, konnte unser Team aber infolge der Hitzeschlacht des Jugend-Teams vom Vortag kaum auf Spieler zählen. Erst in letzter Minute komplettierte Julien Pascal Khourn das Team. Mit fünf jungen Jugend-Spieler und nur vier Junioren-Spielern waren die Vorzeichen nicht die Rosigsten…
>> Der Spitzenreiter reiste nur mit acht Spielern an und musste infolge eines Spieles vom Donnerstag auf einen Pitcher verzichten. Des Weiteren hat ein weiterer Pitcher den Spieltag vergessen…
Â
Unser jüngstes Junioren-Team ever konnte auf die starke Leistung von Simon Maxim Kaiser vertrauen. Mit 13 Strike „outs“ legte Simon Maxim Kaiser einen guten Grundstein an diesem Tag. Nur 7 gegnerische Schlagmänner erreichten die erste Base. Wurde unser Pitcher dann doch überwunden, stand das Feld wie eine Eins hinter ihm und erspielte wichtige „outs“.
Besonders zu erwähnen sind hierbei in der Verteidigung der 2nd Baseman Julien Pascal Khourn (Jugend JG 2003) mit zwei „assists“ „A“, zwei „put outs“ und einem super „unassisted double play“ (In der Regel passiert dies, wenn ein Line Drive von einem Infielder aus der Luft gefangen wird (erstes Aus) und anschließend ein Runner nicht rechtzeitig zu seinem Ausgangsbase zurückkehren kann (zweites Aus). – Wir erinnern uns, Julien Pascal Khourn ist zwei Minuten vor Spielbeginn zum Team hinzugestoßen.
Unser neuen „shortstop“ Jérôme Wegner (ein A) und Lukas Marwin Szymanski (1st Baseman, drei PO, Jugend-Team JG 2002).
Im Angriff konnte das ganze Team gute Aktionen zeigen und nutzte die Feldfehler der gegnerischen Verteidigung konsequent. Mit insgesamt zehn Hits (Kaiser 1*2B, Khourn (Jugend) 1*1B & 1* 2B, Pilkewicz 1*1B, Räuker 1*1B & 1*2B, Syska (Jugend) 1*1B, Szymanski (Jugend) 1*1B & 1*3B, Wegner 1*2B) konnte man deutlich mehr Hits verbuchen als der Gast.
Mit dem letzten Hit des Tages (2B) konnte Tim Räuker die Punkte 10 & 11 reinschlagen und selbst infolge zwei Feldfehler den 12. und letzten Punkt des Spieltages erzielen. Denn das Spiel wurde bedingt durch die Mercy-Rule vorzeitig beendet. (mind. 10 Punkte im siebten von neun Inning in Führung)
Am nächsten Spieltag (15. oder 18.06.) geht es nach Aachen, mal sehen wer wie lange dann Pitchen kann…
Scoreboard
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Neunkirchen Nightmares | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 4 | 8 | ||
Marl Sly Dogs | 0 | 1 | 0 | 5 | 3 | 0 | 3 | 12 | 10 | 2 |
6. Spieltag (25.05.):

Fehler des gegnerischen Trainers beschert unserem Team vorzeitig den Sieg!
Beim Stand von 6 zu 4 im siebten Inning für die Gäste aus Wesseling, übersah der gegnerische Trainer trotz vorheriger Informierung die Pitchcount (BF = „Batters Faced“) Begrenzung seines Pitchers.
Bei den Junioren (JG 1999-2001) beträgt die maximale Anzahl von BF, 27 pro Kalendertag. Des Weiteren müssen bei den Einsätzen auch Ruhetage berücksichtigt werden. (BF Ruhezeit als Pitcher: 21-27 vier Kalendertage, 17-20 drei Kalendertage, 13-16 zwei Kalendertage, 9-12 ein Kalendertag, 1-8 null Kalendertag)
Diese Regelung hat in der laufende Saison unser Team den einen oder anderen Sieg gekostet. Einerseits weil einer unserer Pitcher (Milos Grahovac) beim ersten Spiel der Saison des NRW-Liga (Herren 1) unglücklich verletzt wurde und die komplette Saison ausfällt, anderseits weil Simon Maxim Kaiser oftmals Tags darauf in der NRW-Liga (Herren 1) eingesetzt wird. So musste unser Team oftmals zu Gunsten des Herren-Team zurückstecken und geriet durch die notwendigen Wechsel dann auch die Verliererstraße.
Auch an diesem Spieltag mussten unsere Pitcher vorzeitig den Mound räumen um am darauf folgenden Sonntag (28.05.) wieder spielen zu können.
Otto Rehhagel hat ja auch mal einen Wechselfehler gemacht… also passiert sowas nicht nur im Baseball.
Scoreboard
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Wesseling Vermins | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | ||||
Marl Sly Dogs | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 9 |
5. Speiltag (20.05.):
Zeitlimit rettet Sly Dogs Sieg!
@ Work
Scoreboard
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Jülich Dukes | 0 | 0 | 1 | 1 | 4 | 2 | 2 | 7 | 1 | |||
Marl Sly Dogs | 2 | 1 | 1 | 2 | 0 | 2 | 6 | 6 | 1 |
4. Spieltag (06.05.):

Junioren-Team steckt zu Gunsten des VL-Teams zurück!
Die Heimspielniederlage wäre vermeidbar gewesen, hätte man auf den Starting-Pitcher Simon Maxim Kaiser (12/2001) für das komplette Spiel setzen können! Da dieser aber am folgenden Tag im VL-Team benötigt wurde, konnte er nur gegen acht gegnerische Schlagmänner eingesetzt werden.
>> Dies kostete unser Junioren-Team den Sieg an diesem Tag.
Wie bereits in den vergangenen Spielen ist wieder ein sehr sehr junges Team (Durchschnittsalter 14,33 Jahre) mit nur drei „echten“ Junioren (1999/2000 & 2001) an den Start gegangen. - In dieser Altersklasse spielen eigentlich die Jahrgänge 1999-2001.
>> Körperlich war dies am Spieltag sehr deutlich zu erkennen.
Dies ist aber nicht wirklich entscheidend, sondern der schmerzliche, verletzungsbedingte Ausfall von Pitcher Milós Grahovac und die Notwendigkeit Simon Maxim Kaiser bei den Herren einsetzen zu müssen.
Das Spiel begann aus Marler Sicht sehr gut, lediglich der erste Schlagmann konnte einen Punkt erzielen, er erreichte das erste Base infolge eines fallengelassenen Balls beim eigentlichen ersten „strike out“ . Nach acht Schlagmännern, fünf „strike outs“ und zwei abgeschlossenen Innings musste Simon Maxim Kaiser den Mound verlassen, damit er auch am Folgetag für die Herren eingesetzt werden konnte. Marl konnte hingegen 6 Punkte (Runs) in den ersten zwei Innings erzielen und führte somit bereits 06:01 zu Beginn des dritten Innings.
Durch die notwendigen Wechsel im dritten und dann im fünften Inning sowie viele Feldfehler (8 E´s) des jungen Teams gewann letztendlich Wesseling das Spiel. Dabei zeigte Tim Räuker eine hervorragende Leistung als Pitcher, mit acht „strike outs“ und lässt uns für die Zukunft hoffen. - Ausbildung zum Pitcher begann erst am 18.04.2017!
Aber auch Jérôme Wegner setzte mit einem „Diving Catche“ Akzente.
Bei so vielen Kompromissen liegt der Focus eh auf der Sammlung von Spielerfahrungen für unsere Jugend-Spieler als auf einer Meisterschaft in diesem Jahr. Ziel bleibt es alle Spiele zu bestreiten und Erfahrungen sammeln.
Am 20.05. geht es für unser Team weiter, beim Heimspiel (Playball 11:00 Uhr) gegen Jülich.
Â
Scoreboard





Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Wesseling Vermins | 1 | 0 | 4 | 1 | 0 | 5 | 1 | 12 | 10 | 0 | ||
Marl Sly Dogs | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 7 | 4 | 8 |
2. & 3. Spieltag (29.05.):

Licht und Schatten..
Das doch noch kurzfristig gemeldete Junioren-Team für die aktuelle Saison lebt aktuell von unserer gut besetzten Jugend (hier von denen die letztes Jahr noch alle LLM gespielt haben) mit über 20 Spielern.
Leider stehen von den zu Saisonbeginn verfügbaren Junioren (7) nur noch drei (3!) zu Verfügung. Dies hätte auch durchaus klappen können, wären da die aktuellen Verletzungen nicht hinzugekommen. Mit den zwei Jugendspielern (letzter Jugendjahrgang) wollten wir das Junioren-Team dennoch an den Start senden.
Aktuell spielt aber eher ein „junges“ Jugend-Team mit drei Junioren in der Junioren-Landesliga.
Wer nun glaubt es wäre chancenlos irrt sich aber.
>>> Für unsere Jugend ist es eine gute Trainingseinheit!
Bedingt durch sinnvolle Regeln des BSVNRW, die diese Nachwuchsspieler schützen sollen, insbesondere Pitcher (z.B. maximale Anzahl an BF und dadurch bedingte Zwangspausen, Tage an denen man nicht pitchen darf) muss dies alles bei der Planung der Spieltage berücksichtigt werden.
So kam es an diesem Wochenende zu einem für beide Teams schwierigen Aufeinandertreffen. Es mussten zwei Spiele, nicht nur eins gespielt werden. Dies musste bei dem Einsatz der Pitcher berücksichtigt werden.
Besonders hart trifft dies aktuell unser Team, da mit dem Ausfall von Milos Grahovac (unglückliche Verletzung beim ersten Spieltag des VL-Team). Der eigentliche Hauptpitcher unseres Junioren-Teams fällt die komplette Saison 2017 aus.
>>> Mit drei Junioren- und sechs Jugend-Spielern reiste man nach Neunkirchen.
Spiel 1: Beide Teams starteten mit „Jugend-Pitchern“. Dabei war der Pitcher der Hausherren in sehr guter Verfassung. Mit seinen schnellen Würfen stellte er unsere Spieler vor große Probleme. Reihenweise (16 mal) sendete er unsere Spieler per „strike out“ auf die Bank zurück. Nur Simon Maxim Kaiser konnte bei allen seinen Versuchen die erste Base erfolgreich erreichen.
Mit Tim Räuker startete der „neue“ Pitcher (seit drei Wochen in der Ausbildung zum Pitcher) das Marler Team. Nach einer guten Leistung musste Tim Räuker aber bedingt durch das Erreichen der Maximalzahl den Pitcher´s Mound verlassen. Infolge eines Mix aus „hits“, „base on balls“ und „strike outs“ stand es zu diesem Zeitpunkt aber bereits 2:8. Mit Michelle Pilkewicz (Junioren-Spielerin) betrat eigentlich die Pitcherin, die man aber auch für das zweite Spiel dringend benötigte den Mound. Nach nur einem gegnerischen Schlagmann, den Michelle Pilkewicz per „strike out“ auf die Bank zurückschickte und somit auch das vierte Inning beendete war ihr Einsatz aber auch schon vorbei.
Trainer Damian Kaiser entschied, Michelle Pilkewicz für das zweite Spiel zu schonen und unter der Berücksichtigung der aktuellen Lage und der vorhandenen Möglichkeiten Noah Yama Obeidi (Jugend-Spieler) eine Chance zu geben. Infolge eines Mix aus „hits“ und „base on balls“ endete das Spiel vorzeitig mit 02:12 für Neunkirchen.
Obwohl das Ergebnis sehr deutlich ausfiel, konnte man gute Spielzüge des „jungen“ Teams sehen. Mit nur zwei „Es“ gab es in der Verteidigung nicht viel auszusetzen, mit aber null „hits“ kann man kein Spiel der Welt gewinnen. Wir wissen woran wir arbeiten müssen.
Erwähnenswert ist ein „duble play“ von Jérôme Wegner (RF) und Miguel Respondek (1st).
Spiel 2: Zu viel liegen gelassen! „E´s“ zu ungünstigsten Zeitpunkten! Dies kann in der Summe dann auch nicht in einem Sieg enden.
Man hat zwar nur 3 (4) Fehler in der Verteidigung gemacht, aber diese sind leider maßgeblich für die Niederlage verantwortlich weil zu ungünstigsten Zeitpunkten gemacht.
Eigentlich hätte man im ersten Inning null statt drei Punkte kassiert, und auch eigentlich null statt vier im dritten Inning, aber so ist es nun mal, wenn man bei zwei „out´s“ und null Punkten statt das einfache dritte „out“ nicht macht, sondern ein „e“ (Fehler).
Es war viel mehr drin und was wäre gewesen, wären unsere Junioren da gewesen… waren sie aber nicht…
Auch die eine oder andere Entscheidung der ansonsten guten Schiedsrichter (Balk´s oder Hit by pitch´s)… egal…
Abputzen und zum nächsten Spieltag! Hauptsache wir können das Junioren-Team in der Saisoan halten.
Nebenbei, im zweiten Spiel verzweifelten die Hausherren an unserem ersten Pitcher. Mit seinem neuen Wurf (cutter) sendete Simon Maxim Kaiser die Hausherren elfmal direkt auf die Bank zurück, aber auch er musste dann beim Erreichen der Maximalzahl im sechsten Inning den Mound räumen. Bei einem „out“ und null Läufern auf den Bases, ersetzte Michelle Pilkewicz dann Simon Maxim Kaiser.
Spiel 1:
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Marl Sly Dogs | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | ||||
Neunkirchen Nightmares | 0 | 3 | 2 | 3 | 4 | 12 | 8 | 4 |
Spiel 2:
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Marl Sly Dogs | 1 | 0 | 3 | 1 | 1 | 0 | 6 | 6 | 4 | |||
Neunkirchen Nightmares | 3 | 0 | 4 | 1 | 1 | 7 | 16 | 6 | 5 |
1. Spieltag (22.04.):

Kühler Start!
Bei den kühlen Temperaturen trafen am Samstag den 22.03.2017 zwei Teams mit ähnlichen Strukturen aufeinander.
Infolge von aktuellen Verletzungen auf Marler Seite und den urlaubsbedingten Ausfällen empfing ein Jugend (7 Spieler)- und Junioren (4 Spieler) Mix-Team die Gäste aus Aachen zum ersten Spiel der neuen Saison. Eine komfortable Ausgangssituation sieht anders aus…
Aber auch Aachen hatte ähnliche Probleme….
Letztendlich war das Pitching entscheidend an diesem Spieltag. Marl setzte auf Michelle Pilkewicz (*1999) und Tim Räuker (*2002) an diesem Tag. Bekanntlich wird Milos Grahovac (*2001) verletzungsbedingt in der aktuellen Saison nicht mehr dem Team helfen können und Simon M. Kaiser (*2001) konnte wegen ähnlicher Probleme beim Herren-Team 1 wegen des VL Spiels am Sonntag nicht eingesetzt werden.
Michelle Pilkewicz konnte zwar keinen gegnerische Angreifer direkt per „strike out“ auf die Bank zurück senden, dies erledigte die Marler Verteidigung, durch direkte „fly outs“ oder dadurch resultierende „double plays“. Tim Räuker, der kurzfristig in der zweiten Osterferienwoche in nur drei Stunden notgedrungen zum Pitcher durch Charlie Price ausgebildet wurde entpuppte sich als sensationeller Gewinn für unsere Junioren. Mit seinen drei geworfenen „strike outs“ sorgte Tim Räuker in zwei Innings selbst für die Hälfte der noch benötigten „outs“.
Die Aachener Pitcher hatten da etwas mehr Probleme, der Mix aus „base on balls“ und „hits“ war dann auch ausschlaggebend für das Ergebnis. Positiv aus Aachener Sicht, den Pitchern gelangten auch deutlich mehr „stike outs“ als unseren…
Letztendlich wurde das Spiel nach 4,5 von 9 Innings mit 38:05 gewonnen, aufgrund der Mercy-Rule (Führung mit 20 Punkten oder mehr nach der Hälfte der Spielzeit), sowie der Zeitbegrenzung von drei Stunden beendet.
Am Samstag, den 29.04.2017 findet der 2. & 3. Spieltag in Neunkirchen statt. Es werden zwei Spiele über jeweils 7 Innings gespielt, das erste bereits um 12:00 Uhr!
Scoreboard



Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Aachen Greyhounds | 1 | 0 | 2 | 0 | 2 | 5 | 2 | 8 | ||||
Marl Sly Dogs | 11 | 8 | 16 | 3 | Â /Â | 38 | 14 | 2 |



Weitere Spielberichte für die Saison 2010, 2013, 2014, 2015 und 2016 findest Du in unserem Spiebericht Archiv Junioren-Baseball.
Viel Spaß beim Stöbern.
Die Webmaster